
Neuer „Jahrgangsbaum“ vor dem EurimPark
71 Erstklässler/-innen pflanzten mit dem Bürgermeister Ihren „Jahrgangsbaum“ im Insektenlehrpfad der Gemeinde vor der EurimPharm.
Die gemeindeeigene Blühwiese samt Insektenlehrpfad, die in enger Zusammenarbeit mit der EurimGruppe vor dem Verwaltungsgebäude in Saaldorf-Surheim entstanden ist, soll weiter wachsen. Aus diesem Grund hatte 1. Bürgermeister Andreas Buchwinkler im vergangenen Schuljahr ein neues Ritual angekündigt: jedes Jahr wird er mit den Erstklässlerinnen und Erstklässlern der Grundschulen Saaldorf-Surheim vor dem EurimPark einen Baum pflanzen. Der mit den letztjährigen Abc-Schützen gepflanzte Apfelbaum ist allmählich fest verwurzelt und entwickelt sich prächtig. Nun bekam der Baum in Form eines neuen „Jahrgangsbaumes“ Gesellschaft.
Am Freitagvormittag, 15. Oktober 2021 besuchten 71 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschulen Saaldorf-Surheim gemeinsam mit 1. Bürgermeister der Gemeinde Saaldorf-Surheim, Andreas Buchwinkler, den EurimPark. Nach der neugierigen Erkundung des Insektenlehrpfads begann das Pflanzen des Baumes – in diesem Schuljahr stiftete Andreas Buchwinkler einen Birnbaum.
Die beiden Mitarbeiter des Bauhofs Saaldorf-Surheim erklärten den Kindern jeden einzelnen Schritt des Baumpflanzens ganz genau und die Kinder halfen abwechselnd tatkräftig mit. Zu guter Letzt sprachen die Schülerinnen und Schüler dem Baum symbolisch noch gute Wünsche aus.
Anschließen konnten sich Kinder und LehrerInnen in der EurimPharm-Kantine stärken, bevor es wieder zurück ins Klassenzimmer ging. Bürgermeister Buchwinkler brachte für jeden Mitwirkenden Getränke und eine ausgereifte Birne mit – bis der gepflanzte Baum Früchte trägt, wird schließlich noch etwas dauern. Das EurimPharm-Küchenteam hatte Kuchen bereitgestellt und zum Abschluss gab es für jedes Kind noch Straßenmalkreiden von EurimPharm als kleines Abschiedsgeschenk.